Modul 3.2: Forensik / Präsentation Praxisbeispiel"Koordinator/in Betriebliche Ermittlungen (IHK)"

Programminhalt
Bei der Aufklärung von betrieblichen Ermittlungen spielen digitale Datenträger, die fast immer aussagekräftige Informationen oder Hinweise beinhalten, eine wichtige Rolle. IT-Forensik befasst sich mit den Methoden und Techniken, solche Beweise aufzuspüren und ihre Verwendbarkeit und ihren Beweiswert in einem rechtlichen Verfahren zu bewahren.
- Computerkriminalität
- IT-Forensik
- Einsatzmöglichkeiten
- Vorgehensweise - Wie geht man richtig vor?
- Datenaufbereitung (z.B. wiederherstellen, extrahieren)
- Datenanalyse - Was ist feststellbar?
- Ermittlungstools
- Fallbeispiele
- Handlungsorientierte Präsentationen
- Reflektion im Plenum und Bewertung
Preisinformationen
VSW-Mitglieder: 250,00 €
Nichtmitglieder: 320,00 €
Enthalten sind Teilnehmerunterlagen, Zertifikate, Getränke und Mittagsessen.
Online Anmeldung
08.05.2019 in Mainz Dozent: VSW FachdozentOnline anmelden |
06.11.2019 in Mainz Dozent: VSW FachdozentOnline anmelden |